Stephan von Voithenberg leitet die Online-Redaktion der Telecom Handel, schreibt aber auch regelmäßig für den Web-Auftritt der Schwesterportale Internet World Business und Com!. Sein Schwerpunkt liegt in der Telekommunikation: Das Themenspektrum reicht dabei von Produkt- und Tarifvorstellungen über allgemeine Branchenentwicklungen bis hin zu Börsennews.
Vodafone bringt mit Smart Business Digital einen neuen Mobilfunktarif für Geschäftskunden, der für 17 Euro netto im Monat ausschließlich im Internet vermarktet wird.>>
Telefónica Deutschland erreicht mit seinem 4G-Netz nun 98 Prozent der deutschen Haushalte - und erfüllt damit die bundesweiten Auflagen der Bundesnetzagentur.>>
Speziell für den Einsatz an Glasfaseranschlüssen hat AVM die neue Fritzbox 5530 Fiber entwickelt. Mit an Bord ist zudem WLAN Mesh sowie verschiedene LAN-Ports, eine DECT-Basis und mehr.>>
Eine Bitkom-Studie hat untersucht, wie teuer Mobilfunkdienste in Deutschland im internationalen Vergleich tatsächlich sind. Untersucht wurden insgesamt zwölf Länder.>>
Das neue Mittelklasse-Modell Fritzbox 7530 AX von AVM unterstützt den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6 und realisiert dank VDSL-Supervectoring-Technologie an DSL-Anschlüssen Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s.>>
Telefónica hat das zweite Zwischenziel erreicht, das die Bundesnetzagentur für das nachträgliche Erfüllen der Versorgungsauflage aus der 4G-Frequenzauktion vorgegeben hatte.>>
Telefónica Deutschland will am 6. Oktober mit der kommerziellen 5G-Vermarktung beginnen. Der Datenturbo ist zunächst in den fünf größten Städten Deutschlands verfügbar.>>
Die Europa-Cloud Gaia-X nimmt konkrete Formen an. 22 Gründungsmitglieder haben nun die Non-Profit-Organisation Gaia-X AISBL mit Sitz in Brüssel gegründet.>>
Geht es nach den Vorstellungen des Digitalverbands Bitkom, sollen Kunden in Deutschland in Zukunft an jeder Verkaufsstelle zumindest eine europaweit gültige digitale Bezahlmöglichkeit nutzen können.>>